Info.
Wer darf mitmachen ?
Jeder
Welche voraussetzungen muß der Film haben ?
Der Film darf maximal drei Minuten lang sein und muß im Format HD 1920 x 1080 als mp4 oder mov Datei eingereicht werden.
Das Thema des Kurzfilmes ist ZUKUNFT. Was auch immer Ihr Euch darunter vorstellt. Seid einfach Kreativ.
Ob Doku, Spielfilm, Trickfilm , jedes Genre ist erlaubt.
Der Film muß einen Abspann mit mindestens Filmtitel und Regie haben.
Bild und Tonrechte
Ihr müsst die Rechte an dem Bildmaterial und der eventuell verwendeten Musik haben.
Wie und Wo kann ich den Film einreichen ?
Den Film könnt Ihr auf CD, DVD, BlueRay oder USB-Stick einreichen.
Sendet diesen zusammen mit dem Anmeldeformular an folgende Adresse.
Anzenberg e.V.
Anzenberg 1
84427 Sankt Wolfgang
Einsendeschluß ist der 20.6.2018
Wie werden die Filme bewertet ?
Alle eingereichten Filme werden von einer Jury gesichtet und bewertet. Die 15 besten Filme kommen dann in die nächste Runde.
Diese werden im Rahmen der Kunst und Kulturtage in Sankt Wolfgang am 14.07.2018 ab 14:00 Uhr gezeigt. Das Publikum kann durch Stimmzettel seine Favoriten wählen. Jeder Film kann mit 1 bis 10 Punkten bewertet werden.
Die Filme werden nacheinander in Dauerschleife von 14:00 bis 24 Uhr gezeigt.
Gewinner .........???
Die Gewinnerfilme werden beim Kino Open Air in Gallenbach Anfang August gezeigt. Hier wird auch die Preisverleihung statt finden.
Das Projekt
Zum Kurzfilmwettbewerb wird vom Anzenberg e.V., Verein für Kunst Kultur und Spiel, aufgerufen.
Unterstützt wird das Projekt von:
Filmcenter CINEWOOD in Waldkraiburg
s’Kino im Jakob Mayer in Dorfen
Kreisjugendring Erding
Kreisjugendring Mühldorf
BP Kreativ Werkstatt in Sankt Wolfgang
Raiffeisenbank Sankt Wolfgang / Schwindkirchen e.G.
RV meine Raiffeisenbank e.G.
Herzlichen Dank hierfür !!!!!!!!!
Noch Fragen ?
